Vorfahren der Honekämper tauchten in Ahaus zum ersten Mal vor zirka 450 Jahren nachweislich auf. Ältester, bekannter Vorfahre dieser Honekamp Familien ist Johan ton Honkampe, dieser wurde 1570 mit seiner Frau Kunne Bürger/in der Stadt Ahaus (Quelle: Bürgerbuch der Stadt Ahaus).
Aus dem Familiennamen von Johan ton Honkampe wird im Bürgerbuch der Stadt Ahaus später "Honcamp". Dieser Johann Honcamp hatte mindestens drei Töchter, Else, Künne und Mette sowie einen Sohn Lambertus (geb. ca.1610).
Lambertus Honcamp wird in den Ratsprotokollen der Stadt Ahaus, dem Bürgerbuch und im Zusammenhang mit ausgestellten Urkunden erwähnt.
Jodocus Honcamp wird, wie auch Lambertus Honcamp, bei Segbers als Kirchenbankbesitzer und Halbdienst leistender Bürger erwähnt.
Joes Georgius Honcamp hatte in Ahaus das Amt eines Schöffen. Er hatte sechs Söhne und eine Tochter. Sein Sohn Joes Hermanus wurde 1713 geboren.
Joes Georgius Honcamp (Georgius = Jürgen) wird, wie Lambertus Honcamp auch, in den Ahauser Ratsprotokollen erwähnt.
Michael Honekamp