Herkunft des Namen:

Zur Herkunft des Namen Honekamp gibt es noch keine abschließenden Ergebnisse. Wahrscheinlich kann man davon ausgehen, dass der Name sich aus der Bezeichung der räumlichen Herkunft der Person ableitet. Als "Kamp" wird ein Feld bezeichnet und die Eigenschaft der Kamps war wahrscheinlich, dass er höher gelegen war; "Hon" gleich hohen.

Gestützt wird diese Annahme dadurch, dass es in Münster früher eine Straße "Honekamp" gab (heute Krummertimpen) und es in Drensteinfurt heute noch eine Straße "Honekamp" gibt.
Des Weiteren zeigen Quellen auf, dass früher zum Dorf Hoetmar (bei Warendorf) eine Bauernschaft "Honekamp" gehörte. 


Entwicklung des Namen:

  • ton Honkampe, Hoenkamp, Honcamp, Honkamp, Honekamp


Wohnorte von Honekämpern in Deutschland:

Orte in den Familien mit Namen Honekamp wohnen (>=4;  aus dem Telefonbuch; Stand: Okt. 1999)

        - Ahaus 39
        - Winterberg im Sauerland 10
        - Münster 7
        - Berlin 4
        - Recklinghausen 4
        - andere Orte 55

In den Niederlanden gibt es drei Einträge im Telefonbuch für Hoenekamp und einen für Honekamp.